Sachbezug
Ein Sachbezug ist eine Form von Vergütung, die Arbeitgeber ihren Mitarbeitern zusätzlich zum regulären Geldlohn anbieten können.
Im Gegensatz zu Barlohn, der direkt in Geld ausgezahlt wird, besteht ein Sachbezug aus Waren oder Dienstleistungen, die dem Mitarbeiter zur Verfügung gestellt werden.
Der große Vorteil von Sachbezügen liegt darin, dass sie unter bestimmten Bedingungen steuer- und sozialversicherungsfrei sein können, was sowohl für den Arbeitgeber als auch für den Mitarbeiter finanzielle Vorteile bietet. In Deutschland gibt es beispielsweise einen monatlichen Freibetrag von 50 Euro pro Mitarbeiter, innerhalb dessen Sachbezüge steuerfrei gewährt werden können.
Sachbezüge können eine attraktive Möglichkeit sein, Mitarbeitern zusätzliche Anreize und Vorteile zu bieten, die die Arbeitszufriedenheit und -motivation steigern können. Sie sind auch ein Werkzeug für Unternehmen, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren und sich von anderen Firmen abzuheben.
Hast du weitere Fragen? Melde dich gerne bei mir.